
In Myanmar, einem Land, das bereits unter den Folgen eines Bürgerkriegs leidet, hat ein schweres Erdbeben die Situation weiter verschärft. Offiziellen Angaben zufolge sind mehr als 3000 Menschen ums Leben gekommen. Auch Thailand ist von den Erdbeben stark betroffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe steht in Kontakt mit Partnerorganisationen vor Ort, um schnell Nothilfe zu leisten. Das Hilfswerk der evangelischen Kirchen stellt dafür zunächst 250.000 Euro bereit.

Nothilfe für Myanmar - Unterstützung nach dem verheerenden Erdbeben (Zaw Win Naing, Mandalay)
Myanmar befindet sich in einem blutigen Bürgerkrieg, der im Februar 2021 begann, als das Militär die Macht übernahm. Seitdem haben sich die Kämpfe zwischen der Armee und zahlreichen Rebellengruppen intensiviert. Rund 3,5 Millionen Menschen sind innerhalb des Landes vertrieben, und viele Regionen sind nur schwer für humanitäre Hilfe zugänglich. Bereits vor dem verheerenden Erdbeben waren fast 20 Millionen Menschen in Myanmar auf humanitäre Unterstützung angewiesen.
Die Diakonie Katastrophenhilfe steht bereits in Kontakt mit Partnerorganisationen vor Ort, um schnell Nothilfe zu leisten. Jetzt geht es vor allem darum, das Überleben der Betroffenen, die durch das Erdbeben alles verloren haben, sicherzustellen.
Die Menschen benötigen in solchen Situationen vor allem sauberes Trinkwasser und Hygiene-Kits, um sich vor lebendbedrohlichen Krankheiten zu schützen, sowie sichere Notunterkünfte. Und sie brauchen Zuspruch und Trost.
Damit die Diakonie Katastrophenhilfe dies alles leisten kann, benötigt sie dringend Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie die Diakonie Katastrophenhilfe und deren Partner:innen vor Ort mit Ihrer Spende. Ihre Spende rettet Leben.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Situation der Menschen und den ersten Hilfsmaßnahmen der Diakonie Katastrophenhilfe.
Spendenkonto Diakonie Katastrophenhilfe
Diakonie Katastrophenhilfe
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
Evangelische Bank eG
Spendenstichwort: Südostasien Nothilfe
Hinweis
Quelle: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/projekte/erdbeben-myanmar-thailand
Erhalten Sie über diesen Link weitere Informationen zur Spendenmöglichkeit unter dem Punkt "Was Sie tun können".