Wero – Die neue mobile Bezahlfunktion

Mit Wero Geld senden und empfangen in unter 10 Sekunden

Mit der neuen Bezahlfunktion Wero in der MyBanking App senden Sie in unter 10 Sekunden Geld an Freunde und Familie. Egal ob beim gemeinsamen Mittagessen oder dem Kaffee unterwegs, mit Wero können Sie in Echtzeit Geld von Girokonto zu Girokonto senden und anfordern oder Zahlungsbeträge aufteilen.

Hinter Wero steht die European Payments Initiative, die von mehreren europäischen Banken ins Leben gerufen wurde, um das Bezahlen europaweit für Kunden einfacher zu machen. Zukünftig werden noch mehr Länder und Services dazukommen. Sie können dann mit Wero auf eine flexible Zahlungslösung aus einer Hand zurückgreifen.

Ihre Vorteile mit Wero

Ihre Vorteile mit Wero

  • Nur einmal in der MyBanking App anmelden
  • Sie können jederzeit Geld senden oder empfangen
  • Sie brauchen nur die Handynummer oder E-Mail-Adresse Ihres Kontakts
  • Zahlungen an Sie landen ohne Umweg über Drittanbieter direkt auf Ihrem Konto
  • Sie erhalten den Service einer Bank, die genossenschaftlichen Werten verpflichtet ist

Wero in der MyBanking App freischalten

1. Schritt:

Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der MyBanking App installiert haben.

2. Schritt:

Lesen und akzeptieren Sie die Vertragsbedingungen und klicken Sie auf weiter.

3. Schritt:

Fügen Sie Ihre Mobilfunknummer hinzu, um sich zu verbinden. Sie erhalten dann einen Verifizierungscode per SMS.

4. Schritt:

Um die Einrichtung abzuschließen, müssen Sie jetzt mit der Freigabe-App SecureGo plus der Freischaltung zustimmen.


MyBanking App

Unterwegs den Kontostand abrufen, kurz die letzten Umsätze der Kreditkarte prüfen oder noch schnell die dringende Überweisung erledigen?

Kein Problem mit der MyBanking App, die Ihr Banking einfach, flexibel und sicher macht. Sie ist für alle gängigen Apple und Android Smartphones verfügbar und kann über den App Store (iOS) bzw. über den Google Play Store (Android) kostenlos heruntergeladen werden.

App Presentation

Fragen und Antworten zu Wero

Sind meine Daten sicher?

Ja, Wero ist in die MyBanking App integriert und erfüllt somit die Sicherheitsmaßnahmen und -anforderungen der MyBanking App und des OnlineBanking. Es erhalten nur Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Weitere Informationen finden Sie in den separaten Datenschutzhinweisen, die Ihnen bei Aktivierung von Wero angezeigt und zusätzlich in Ihrem elektronischen Postfach bereitgestellt werden.

Wer kann Wero nutzen?

Wero können grundsätzlich alle Personen nutzen, die ein Konto bei einer teilnehmenden Bank in Europa haben. Zum Marktstart beschränkt sich das Angebot auf Personen mit einem Privatkonto. Für Personen mit einem Geschäftskonto wird es in näherer Zukunft ein ergänzendes Angebot geben.  

Was brauche ich für die Nutzung von Wero?

Für die Nutzung von Wero brauchen Sie ein Girokonto bei einer Bank, die Wero anbietet. Sie brauchen einen Online-Banking-Zugang und die MyBanking App. Zur Aktivierung von Wero und zur Freigabe von Transaktionen benötigen Sie außerdem die App VR SecureGo plus. Relevante Dokumente werden Ihnen in Ihr elektronisches Postfach im Online-Banking zugestellt. Dieses muss ebenfalls freigeschaltet sein.

Was kostet die Nutzung von Wero?

Es fallen keine Wero-spezifischen Entgelte an. Sollte Ihre Bank Entgelte im Rahmen des Kontomodells erheben (zum Beispiel monatliche oder jährliche Gebühren für das Kontopaket oder Entgelte für die Transaktionsfreigabe via VR SecureGo plus), sind diese Entgelte davon unberührt und bleiben unverändert bestehen. Diese Kosten können Sie dem Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Bank entnehmen.

Wem kann ich mit Wero Geld schicken oder von wem kann ich Geld bekommen?

Wero funktioniert mit allen Kontakten, die die Bezahlfunktion in der MyBanking App bei einer teilnehmenden Bank freigeschaltet haben. Derzeit nehmen Banken aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg teil. Der Anschluss weiterer Länder ist geplant. Sie können zusätzlich Geld an Personen senden beziehungsweise von Personen empfangen, die für das bestehende Verfahren Kwitt freigeschaltet sind. Beide Systeme sind zum Marktstart kompatibel. Außerdem können Sie Privatpersonen zu Wero einladen.

Kann ich auch meine Kreditkarte bei Wero hinterlegen?

Nein, aktuell werden Wero-Transaktionen direkt von Ihrem Girokonto ausgeführt. Die Transaktionen erfolgen in Echtzeit. Sie sind in der MyBanking App beziehungsweise später in der Transaktionsübersicht Ihres Kontos einsehbar. Geplant ist, dass Sie zukünftig auch Debitkarten und Kreditkarten als Abrechnungsmittel für Transaktionen in der App hinterlegen können.

Kann ich Wero auf mehreren Geräten nutzen?

Ja, Sie können Wero auf verschiedenen Smartphones nutzen. Voraussetzung ist, dass Sie die MyBanking App und die App SecureGo plus auf Ihren Geräten installiert haben.

Kann ich mehrere Konten bei Wero hinterlegen?

Es kann nur ein Konto mit Wero verknüpft werden. Verfügen Sie über mehrere Konten, wählen Sie bitte ein Konto für die Nutzung von Wero aus. Sie können das jederzeit innerhalb der MyBanking App ändern.

Brauche ich eine Internetverbindung, um Wero nutzen zu können?

Ja, Sie brauchen eine Internetverbindung, um Wero zu nutzen.

Wie lange dauert es, Geld an einen Wero-Kontakt zu senden?

Da alle Person-zu-Person-Zahlungen in Echtzeit ausgeführt werden, ist das Geld nach spätestens zehn Sekunden auf dem Konto der Empfängerin oder des Empfängers.

Gibt es eine Höchstgrenze bei der Bezahlung mit Wero?

Für den Marktstart mit Person-zu-Person-Zahlungen gilt das kundenindividuelle Limit im Online-Banking. Darüber hinaus gibt es eine Betragsobergrenze von 1.000 Euro pro Transaktion. Während Zahlungen über kleinere Beträge in vielen Fällen ohne eine weitere Freigabe möglich sind, müssen höhere Beträge über die App SecureGo plus freigegeben werden. Ihre Zahlungen erfolgen hierbei stets in Echtzeit.


Ähnliche Themen