Was das EU-Omnibus-Paket für die Sozialwirtschaft bedeutet

Investieren wie Profis: Der Publikumsfonds Quadoro Erneuerbare Energien Europa

Das EU-Omnibus-Paket

Vereinfachung der Berichtsstruktur

Reformen müssen noch verabschiedet werden

Wichtig zu wissen ist: Die vorgeschlagenen Reformen müssen nun erst noch den EU-Gesetzgebungsprozess durchlaufen und vom Europäischen Parlament sowie vom EU-Rat geprüft und verabschiedet werden.

Was jetzt zu tun ist

Hans-Christoph Reese, Leiter Nachhaltige Kundenprojekte bei der Evangelischen Bank

Was sollten Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft jetzt tun, obwohl die Vorschläge der EU-Kommission noch nicht endgültig beschlossen sind?

„Es wäre keine gute Idee, sich jetzt entspannt zurückzulehnen.”

Sind aber die geplanten Erleichterungen nicht auch eine Chance, sich jetzt erst einmal auf andere wichtige Aufgaben zu konzentrieren?

Gleichwohl werden viele Unternehmen voraussichtlich aus der Berichtspflicht fallen. Was ist diesen Unternehmen zu raten?

Welche konkreten Maßnahmen sollten Unternehmen ergreifen, wenn sie weiterhin berichtspflichtig bleiben?

Verpassen Sie keine Neuigkeiten — mit dem EinBlick Newsletter!

Sie möchten immer auf dem Laufenden gehalten werden und neue Artikel direkt per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter an!